

Geschrieben von Sven von Bismarck
"Viele Berufsbilder kippen gerade – und kaum jemand spricht offen darüber."
Ich beobachte eine Verschiebung, die tiefer geht als reine Effizienzgewinne: KI ersetzt das Doing – und verschiebt den Wert hin zu Denken, Kontext und Kommunikation.
Persönliche Einschätzung
Meine Hypothese: Das ist kein langsames Gleiten, sondern ein struktureller Bruch. Junge Menschen bereiten sich aktuell auf Rollen vor, die es in wenigen Jahren so nicht mehr geben wird – während neue und zukunftsorientierte Rollen noch unscharf und kaum anerkannt sind.
Konkrete Muster:
Der unangenehme Punkt: Lehrjahre im Doing dünnen aus. Wenn AI Routinen übernimmt, fehlt das wiederholte Üben, Korrigieren und Reflektieren. Wer nur Tools bedient, verliert Urteilskraft.
Was jetzt zählt (statt reiner Operative):
Was Organisationen ändern müssen (Ausbildungslogik 2.0):
Wir nennen das Risiko einer unkritischen Tool-Nutzung die „Midjourney‑Mentalität“: Ergebnisse werden übernommen, ohne Kontext und Urteil. Genau hier braucht es Haltung, klare Worte – und neue Lernräume.
Your link has expired. Please request a new one.
Your link has expired. Please request a new one.
Your link has expired. Please request a new one.
Great! You've successfully signed up.
Great! You've successfully signed up.
Welcome back! You've successfully signed in.
Success! You now have access to additional content.